Kinderschutz-Koordination

Neu auf TF.de: AG Kinderschutz
Koordination des Netzwerkes Kinderschutz im Landkreis Teltow-Fläming
Die Arbeitsgemeinschaft Kinderschutz koordiniert die Aktivitäten des Netzwerkes Kinderschutz im Landkreis Teltow-Fläming.

Die AG Kinderschutz wurde auf der Grundlage des § 78 SGB VIII gebildet. Ihr gehören die Sprecher der Sozialräume und Partner aus dem Amt für Jugend und Soziales, dem Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, dem staatlichen Schulamt, dem Amtsgericht, dem Polizeischutzbereich Teltow-Fläming und dem Jugendhilfeausschuss an.

Die AG Kinderschutz versteht sich als Schnittstelle zwischen dem Netzwerk Kinderschutz im Landkreis Teltow-Fläming und der Verwaltungsleitung des Landkreises Teltow-Fläming.

Mehr über die AG Kinderschutz, ihre Mitglieder und Aktivitäten erfahren Sie unter dem neuen Menüpunkt Bürgerservice / Bildung u. Jugend / Netzwerk Kinderschutz / AG Kinderschutz.

Neu auf TF.de: Fachkraft §8a
Qualifizierung, Zertifizierung und Aufgaben spezieller Kinderschutz-Fachleute in Teltow-Fläming
Der Landkreis Teltow-Fläming veröffentlicht in seinem Internetportal im Bereich Bürgerservice / Bildung u. Jugend / Netzwerk Kinderschutz Informationen zu Qualifizierung, Zertifizierung und Aufgaben spezieller Kinderschutz-Fachleute, der so genannten "insoweit erfahrenen Fachkräfte". Dieser Menüpunkt wird laufend erweitert und aktualisiert.

Hintergrund: Gemäß § 8a Abs. 2 SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) haben Träger von Einrichtungen und Diensten, die Leistungen nach diesem Buch erbringen, vereinbarungsgemäß sicherzustellen, dass deren Fachkräfte bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine "insoweit erfahrene Fachkraft" hinzuziehen.

Neu auf TF.de: Sportkalender
Übersicht über Sportveranstaltungen im Landkreis Teltow-Fläming
Eine Übersicht über die Sportveranstaltungen des laufenden Jahres in Teltow-Fläming ist jetzt auf den Internetseiten des Landkreises abrufbar (www.teltow-flaeming.de / Freizeit / Sport / Sportkalender).

Die Übersicht im pdf-Format enthält neben Zeit, Ort und Art der Veranstaltung auch den Kontakt zu den Organisatoren, so dass sich Interessierte - ob als Teilnehmer oder als Zuschauer - vorab informieren können.

Der Plan wird vom Amt für Jugend und Soziales der Kreisverwaltung gepflegt; Vereine können ihre Veranstaltung dort melden. Kontakt: Ute Förster, Telefon (03371) 608-3403, E-Mail: ute.foerster@teltow-flaeming.de.