Ausbildungsverzeichnis
Eine nützliche Orientierungshilfe für ihre Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Stadt bekommen jetzt Ludwigsfelder Schülerinnen und Schüler.
In einer von der Wirtschaftsförderung der Stadt erstellten Übersicht sind 125 Ausbildungsplätze sowie die ausbildenden Unternehmen mit Namen und Adresse aufgelistet. So können beispielsweise künftige Tierwirte, Fluggerätemechaniker, Informatiker oder Verkäuferinnen in Ludwigsfelde ihr berufliches Rüstzeug erwerben.
Unter den Ausbildungsbetrieben sind sowohl große Unternehmen wie Mercedes Benz und MTU Maintenance als auch kleinere Einrichtungen, wie Apotheke, Sonnenstudio, Anwaltskanzlei und Malerfirma zu finden.
Die Stadt Ludwigsfelde hatte in den vergangenen Monaten den größten Teil der Firmen angeschrieben, um das Ausbildungsverzeichnis zusammenzustellen.
Anliegen dieser Aktion ist es, möglichst viele junge Leute über die vielfältigen Berufschancen in ihrer Heimatstadt zu informieren. Die Stadtväter verbinden damit die Hoffnung, dass mehr Absolventen als bisher auch nach ihrem Schulabschluss in der Stadt bleiben und Ludwigsfelder Unternehmen auch künftig über gut ausgebildete Fachkräfte verfügen können.
Die Schulleiter Eberhard Beckendorff (Gottlieb-Daimler-Schule, links) und Volker Freitag (Marie-Curie-Gymnasium, rechts), nahmen die Listen von Wilfried Thielicke (Mitte), Fachgebietsleiter für Stadtentwicklung und Stellvertreter des Ludwigsfelder Bürgermeisters, entgegen.