Umweltinitiative Teltower Platte
Die Unweltinitiative in einer Kurzdarstellung
Die Umweltinitiative (UI) Teltower Platte ist ein Zusammenschluß engagierter Bürger und Naturfreunde aus dem Süden Berlins und den angrenzenden Landkreisen Brandenburgs, die sich aktiv für ihre Region einsetzen.
Wenige Monate nach dem Fall der Berliner Mauer im Nov. 1989 wollten wir die Kleinode retten, die im Schutz von Mauer und Todesstreifen überlebt hatten und riefen zudem das Projekt Renaturierung und Aufforstung des Grenzstreifens ins Leben.
Namensvetter für die Umweltinitiative ist die Teltower Platte, eine auch als „der Teltow" bezeichnete Grundmoränenplatte als Ergebnis der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren.
Ziel aller Bemühungen der Umweltgruppe ist die Grüne Stadtkante im Berliner Süden.
Unsere Aktion: Radfahren im Teltowpark 2006.
Tagestouren mit der Umweltinitiative Teltower Platte für Senioren und andere gemütliche Radfahrer, ca. 50km. An jedem dritten Sonntag im Monat von März bis Oktober. Auf eigene Verantwortung mit eigener Verpflegung, keine Anmeldung, keine Gebühr.
weitere Informationen unter
Kontakt:
Uwe Stenzel 030 7121908