Heimatverein Kleinmachnow e.V.
Kurzportrait
Der Heimatverein Kleinmachnow e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1993 gegründet wurde und heute über 50 Mitglieder hat.
Zweck des Vereins ist es, die Verbundenheit der Kleinmachnower Bürger mit ihrer Heimatgemeinde zu fördern. Er beschäftigt sich mit der Geschichte von Kleinmachnow und arbeitet Vergangenheit und Gegenwart auf.
Ziel ist es, die historischen Quellen der Gemeinde und ihres Umfeldes zu erfassen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein versucht, auf die gegenwärtige Entwicklung der Gemeinde Einfluß zu nehmen, indem er Maßnahmen anregt, die zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen können.
Damit verbinden sich folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Ortschronik von Kleinmachnow
- Sammlung von Materialien als Vorbereitung für die Einrichtung eines Heimatmuseums in Kleinmachnow
- Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, die den Traditionen Kleinmachnows gerecht werden (Vorträge, Führungen, Ausstellungen)
- Unterstützung der Kleinmachnower Zeitung bei der Veröffentlichung von Artikeln, die ortsspezifische Gegebenheiten berücksichtigen
- Mitwirkung an Planungen und Gestaltungskonzeptionen in der Gemeinde,
- sowie Erarbeitung von Stellungnahmen dazu Erarbeitung von Vorschlägen für die Denkmalliste
Das Wirken des Vereins ist damit darauf gerichtet, schützenswertes natürliches und historisches Gut zu bewahren und zu pflegen und das Ansehen des Ortes bei Bürgern und Besuchern zu erhöhen.
Der Verein freut sich über jeden Vorschlag und jede Anregung zu seiner Arbeit. Noch mehr freut er sich über jedes neue Mitglied.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit unserem Vorstand auf.
Heimatverein Kleinmachnow e.V.
Besuchszeiten: |
Donnerstags 11.00 – 14.00 Uhr Hohe Kiefer 41 |
Aktuelle Termine |