Manchmal muss es eben....
9. Januar 2019, PM
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Mit Brandenburgs Rangern
auf ErlebnisTour
Potsdam – Seit rund drei Jahrzehnten führen Brandenburgs Ranger durch die 15
Nationalen Naturlandschaften des Landes. Insgesamt 45 Ranger-ErlebnisTouren
bilden die Höhepunkte im umfangreichen Exkursionsangebot der Naturwächter
und bieten besonders tiefe Einblicke in Brandenburgs schönste Schutzgebiete.
Durch ihren täglichen Einsatz für den Schutz der Natur kennen die Ranger die glasklaren
Seen, die lebendigen Flüsse und Moore, die ausgedehnten Auenlandschaften oder malerischen
Buchenwälder Brandenburgs wie ihre Westentasche. Sie bieten jährlich mehr
als 500 geführte Wanderungen mit mehr als 10.000 Teilnehmern an.
Die Höhepunkte im Jahresprogramm der hauptamtlichen Naturschützer bilden auch
2019 die Ranger-ErlebnisTouren. Sie ermöglichen auf ausgedehnten Exkursionen besonders
tiefe Einblicke in die artenreichsten und schönsten Schutzgebiete.
Den Saisonauftakt geben die Großtrappen im April. Im Naturpark Hoher Fläming lassen
sich die Hähne gut beobachten, wenn sie mit pompösem Imponiergehabe beeindrucken
und tanzend ihr Gefieder wenden. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet sie auf ausgedehnten
Wanderungen – zum Beispiel über die Sanddüne bei Jüterbog. Neben Wiedehopf,
Steinschmätzer und Heidelerche kann man mit etwas Glück auch den seltenen
Sandohrwurm beobachten oder eine Wolfsspur entdecken.
Einen fantastischen Blick über Deutschlands einzigen Auen-Nationalpark erhalten Besucher
des Unteren Odertals. An der Seite erfahrener Ranger gewährt dort sicher sogar
der Wachtelkönig eine Audienz. In wasserfesten Stiefeln geht es in die erste Reihe des
Frühlingskonzerts von Rotbauchunke und Moorfrosch. Für Nervenkitzel sorgen die Touren
bei Nacht. Gänsehaut ist garantiert, wenn bei Vollmond der eindrucksvolle Brunftruf
der Rothirsche ertönt.
Zwischen April und Oktober sind insgesamt 45 Ranger-ErlebnisTouren mit dem Rad, zu
Fuß, im Kanu, am Tage und in der Nacht geplant. Das Programmheft gibt es online und
in gedruckter Form. Brandenburgs Ranger stellen es in Berlin zur „Internationalen Grünen
Woche“ vom 18. bis 27. Januar vor. Die Naturwächter sind zu finden in der Brandenburghalle
21a, Stand 155, dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Ländliche
Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft sowie des Landesamts für Umwelt Brandenburg.
Hier geht es zum Download der Ranger-ErlebnisTouren 2019. Alle RangerTouren und
Informationen zur Anmeldung im Veranstaltungskalender unter: www.naturwacht.de