FREUNDwärts-FEINDwärts

Seit 8.11.2009: FREUNDwärts-FEINDwärts
Die deutsch-deutsche Grenzübergangsstelle Drewitz-Dreilinden.

Die Ausstellung vor und im Kommandantenturm schildert geschichtliche
Ereignisse und Lebenswege, die sich mit diesem Ort
verbinden. Beispielhaft führt sie Schicksale von Flüchtlingen und
Transitreisenden vor Augen. Fluchtversuche über die Grenze endeten
oft mit Verhaftung oder Tod. Die Geschichte der Grenzübergangsstelle
Drewitz verdeutlicht das eigentliche Ziel der Machthaber
in der DDR: Durch eine perfekte Überwachung und mit
rücksichtslosen Methoden sollte die Flucht von Menschen aus
der DDR verhindert werden. Am 9. November 1989 wurden die
Grenzen unter dem Druck der Friedlichen Revolution gegen
SED-Diktatur für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.

Der Eintritt ist frei

Die neue Dauerausstellung am Checkpoint Bravo, am ehemaligen Kommandantenturm, Albert-Einstein-Ring, 14532 Kleinmachnow/ Europarc, ist sonntags 11-16 Uhr zu besichtigen.
Weitere Infos beim Förderverein Checkpoint Bravo e.V., www.checkpoint-bravo.de