Wildtiere in guter Gesellschaft:

Blankensee/Naturpark Nuthe-NieplitzZum GEO-Tag der Artenvielfalt am 14. Juni waren die Nuthe-Nieplitz-Naturwächter und weitere engagierte Experten mit mehr als 30 Natur-Interessierten verschiedenster Altersgruppen auf Erkundungstour im Wildgehege Glauer Tal unterwegs. Besonders involviert war dabei die Grundschule Blankensee, deren Direktorin Frau Fischer nicht nur Kinder zur Teilnahme motivierte, sondern selbst bei der Organisation und in der Tagfalterbestimmung aktiv war.
Ziel der Erkundung am GEO-Aktionstag war die Aufnahme der Artenfülle im abgesteckten Raum des Wildgeheges. Von den einzelnen Spezialisten-Gruppen konnten hier insgesamt 160 verschiedene Pflanzen und 90 Tierarten bestimmt werden. Die Vögel waren mit 55 Arten-Vertretern dabei in besonderer Vielfalt zur „Volkszählung“ erschienen.
Bei allem ernsthaften Suchen, Aufspüren und Registrieren kamen Geselligkeit und Freude nicht zu kurz. Das Café Glauer Tal im Naturparkzentrum sorgte für die Verpflegung und am Ende gab es für jeden Aktiven eine Urkunde und insbesondere für die jüngsten Teilnehmer kleine Überraschungen.