Teltow - Zossen - Teltow-Fläming
Teltow - Zossen - Teltow-Fläming
Broschüre zur Geschichte der Landkreise und ihrer Verwaltungen erschienen
Als Begleitschrift zur gleichnamigen Wanderausstellung hat das Museum des Teltow in Wünsdorf unter dem Titel "Teltow - Zossen - Teltow-Fläming. Geschichte der Landkreise und ihrer Verwaltungen“ eine Broschüre herausgegeben, die Entwicklungslinien und regionale Verwaltungsstrukturen der zurückliegenden vier Jahrhunderte beschreibt.
Die vom Rangsdorfer Historiker Dr. Siegfried Wietstruk mit Unterstützung des Museums verfasste Schrift schildert auf 27 Seiten die wesentlichen Etappen seit den Anfängen einer Kreisverwaltung im Dreißigjährigen Krieg. Damals wurden erstmals Kommissare eingesetzt, die ab 1701 den Titel Landrat führten. Vorgestellt werden Ereignisse und wichtige Personen der Kreisgeschichte, deren Projekte und Orte ihres Wirkens. Die Gebietsreformen der Jahre 1920, 1952 und 1993 werden thematisiert und die jeweiligen historischen Rahmenbedingungen beschrieben.
Das Heft ist zum Preis von 2 Euro im Museum des Teltow erhältlich. Die Einrichtung befindet sich in der Schulstraße 15 in Wünsdorf. Das Museum ist mittwochs bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie an den Wochenenden von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem kann die Broschüre an der Bürgerinfo des Kreishauses in Luckenwalde erworben werden.