Schau-hin-Aktion

Kinder

Gemeinsam mit der ARD fördert Intel die Aktion „SCHAU HIN!“, die von der HÖRZU und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde

Elektronische Medien – egal ob Fernsehen, Internet oder Computerspiele – gehören heute zum Alltag jeder Familie. Selbst im dem Leben der 3- bis 11-jährigen spielen sie mittlerweile eine bedeutende Rolle. Diese Entwicklung schreitet so rasant voran, dass es vielen Eltern schwer fällt zu beurteilen, womit sich ihre Kinder beschäftigen. Oft wird es den Kindern daher vollkommen selbst überlassen, welche Filme sie sehen, welche Internet-Seiten sie besuchen und mit welchen PC-Spielen sie sich beschäftigen.

Es erscheint daher dringend notwendig, den Eltern dieser Generation eine Hilfe zur Seite zu stellen, die es ihnen ermöglicht, sich konstruktiv mit den modernen Medien auseinander zu setzen. An einer Berliner Schule wird dazu ein so genannter Medienpass entwickelt, ein Lernprogramm für Eltern, die mehr über moderne Medien und deren Wirkung wissen wollen.

In dieses Projekt kann sich Intel dank seiner langjährigen Erfahrung bei der Förderung von Bildungsprojekten effektiv einbringen. Dabei ist Intels Engagement nicht darauf beschränkt Hardware und technisches Know-how bereit zu stellen. Viel mehr ist Intel als Gründungsmitglied der Initiative D21 bereits seit Jahren maßgeblich in die Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern für den Einsatz von Informationstechnologie im Bildungsbereich involviert. Die dabei gewonnenen Erfahrungen können nun sinnvoll bei der Fortbildung der Eltern eingebracht werden.

Außerdem betätigt sich Intel als Hauptsponsor des Grimme Online Award, der jährlich herausragende Websites kürt. Qualität im Netz wird bei der Auswahl groß geschrieben. Im Rahmen des digita-Award, der die beste Lern-Software kürt, wird jedes Jahr der „Intel Online Förderpreis“ an das beste Projekt das im Rahmen der Initiative "Intel Lehren für die Zukunft" entstanden ist, vergeben. Aufbauend auf diesen Erfahrungen und Engagements wird Intel mithelfen, dass die Initiative „Schau Hin!“ ein voller Erfolg wird.

Hannes Schwaderer, Mitglied der Geschäftsführung der Intel GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz: „Neue Medien wie das Internet etablieren sich nicht nur an unseren Arbeitsplätzen, sondern auch in den Kinder- und Klassenzimmern. Schau Hin! ist eine konsequente Weiterführung unserer Programme im Rahmen der D21, der Zusammenarbeit mit „Jugend Forscht“ und der Förderung des Grimme Online Awards. Niemand darf wegschauen, wenn neue Medien Einzug halten in die Räume der Jüngsten. Als Hersteller der Kerntechnologie von Computern ist uns das ein großes Anliegen.“

Eine Seite, die sich mausert: http://www.schau-hin.info