Papiermanufaktur
Zum Museumsgeburtstag 2008 kann in der neugestalteten Abteilung 'Papiertechnik' wieder Papier geschöpft werden – und das mit noch mehr Schöpfplätzen, von denen zwei jetzt auch rollstuhlgerecht sind. Im Vordergrund der Ausstellung stehen Informationen und Objekte aus der Geschichte dieses über 2000 Jahre alten Beschreibstoffes und die Frage, wie sehr die Thematik Papier auch noch im digitalen Zeitalter unseren Alltag bestimmt.
Neu gestaltet ist ebenfalls die sogenannte historische Pferdetreppe. In deren Aufgang werden Fasern von Pflanzen und Materialien, aus denen man Textilien und Papier herstellt, ganz groß in Erscheinung treten. Dass die 'Erfinder' von Fäden und Papieren in Wirklichkeit wiederum winzig klein waren, erfährt man im Vorübergehen.
Deutsches Technikmuseum Berlin, Di- Fr: 9-17.30 Uhr, So/ Sa: 10-18 Uhr, 030 902540