Kostenlose Wohnraumberatung

Kostenlose Wohnraumberatung durch den Landkreis

Das Thema Wohnen beschäftigt Jung und Alt. Doch je älter wir werden, umso mehr Zeit verbringen wir in der Wohnung. Die Mobilität schränkt sich mit zunehmendem Alter ein. Leider entsprechen die meisten Wohnungen nicht immer dem Alter oder den mit Krankheit bzw. Behinderung einhergehenden Bedürfnissen.
Um selbstbestimmt im Alter wohnen zu können, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, dazu gibt es die Wohnraumanpassung, welche auch von verschiedenen Leistungsträgern finanziert werden kann.
Oder die Wohnung wechseln und eine geeignete Wohnform finden.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat zu diesem Thema kostenlose Wohnberatungsstellen eingerichtet.
Die Wohnraumberatung hilft u. a. bei der Klärung der Wohnsituation, der Auswahl von Hilfsmitteln, Vorschlägen zur Beseitigung von Stolperfallen, zeigt Beispiele zum Umrüsten des Badezimmers, benennt fachkundige Partner, zeigt die Wege der neuen Wohnformen auf, gibt Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und arbeitet mit den wohnortnahen Wohnungsunternehmen zusammen.
Persönliche oder telefonische Vorsprache im Rahmen der allgemeinen sozialen Beratung ist zu den Öffnungszeiten am Dienstag von 9 - 12 Uhr und von 13 - 17 Uhr
sowie am Donnerstag von 9 - 12 Uhr

möglich.
Die Beratung erfolgt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in den Beratungsstellen des Landratsamtes:

- in Bad Belzig im Beratungszentrum „Die Klinke“, E.-Weinert-Straße 15,
Telefon: 033841 441681
- in Teltow im Teltower Beratungszentrum, Am Teltowkanal 7,
Telefon: 03328 334492
- in Werder /Havel im Beratungszentrum Am Gutshof 1 - 7,
Telefon: 03327 739342
- in Brandenburg a. d. H. im Beratungszentrum, Deutsches Dorf 45 - 47,
Telefon: 03381 796156