Planschbeckensanierung
Sanierung des Planschbeckens ab September 2007
Die erste Phase der Sanierung des Freibades Kiebitzberge hat begonnen. Einstimmig hat die Gemeindevertretung Kleinmachnow auf ihrer letzten Sitzung den gemeinsamen Antrag aller Fraktionen beschlossen, den Bauantrag für die Planschbeckensanierung umgehend zu stellen. Die Bauarbeiten sollen dann nach dem Ende der Freibadsaison 2007 im September aufgenommen werden. Damit folgte die Gemeindevertretung Kleinmachnow der Initiative des Fördervereins Freibad Kiebitzberge, der die Firmen und Bürgerinnen und Bürger der Region bereits im Herbst letzten Jahres zu Spenden und tatkräftiger Unterstützung für die Sanierung des Freibades aufgerufen hat. Die zahlreichen Geld- und Sachleistungen, die auf diesem Wege gesammelt wurden, ließen den Förderverein sein Versprechen einhalten , mindestens 20.000 Euro für die Sanierung des Planschbeckens aufzubringen. Mit diesen Mitteln konnte bisher schon die komplette Entwurfsplanung finanziert werden, die das Ingenieurbüro Willmann erarbeitet hat.
Eine Bauvoranfrage ist bereits positiv beschieden worden. Der Bauantrag kann nun nach dem einstimmigen Votum aus der Gemeindevertretung Kleinmachnow unverzüglich eingereicht werden.
Mit den Nachbarkommunen Stahnsdorf und Teltow sollen Gespräche über die Finanzierung der Sanierungsmaßnahme erfolgen. Beide Orte haben bereits im vergangenen Jahr ihre Unterstützung zugesagt.
Wichtig bleibt aber insbesondere die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, der Firmen und Verbände der Region zu der auch das Berliner Umland zu zählen ist. Von den älteren Besucherinnen aus Berlin, über Firmen aus der Region bis hin zu jungen Familien und kleinen Kindern aus Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow kamen bisher die Spenden. Damit der Förderverein seine Initiative zur Freibadsanierung noch tatkräftiger umsetzen kann, bitten wir herzlich um weitere Spenden Bei dem Kauf von Steinen für die Umrandung zum Preis von 150,- Euro wird der Stein mit dem Namenszug des Spenders in die Fußbodenumrandung des Planschbeckens eingelassen, Gemeinsam wird es uns allen gelingen, das Freibad Kiebitzberge als das Sport- und Familienbad in der Region zu erhalten.
A.v.Törne
Im Namen des Vorstandes