Luckenwalder Sportvereine ließen "Schnuppern"

Kurz vor dem Ferienausklang ging es für etliche Kinder sportlich zu. Die Kreissportjugend Teltow-Fläming lud erstmalig mit verschiedenen Luckenwalder Sportvereinen zur Sport Schnupperwoche ein. Ab dem 13. August startete eine Woche lang jeden Morgen der Kleinbus. Zum Auftakt gab es für 11 Kinder bei der "SG Modern Arnis e.V." Gelegenheit zum Schnuppern. Bei der philippinischen Kampfkunst konnten erste Techniken der Selbstverteidigung erlernt werden. Nicht schlecht staunten die Kinder, dass man sich mit vielen Dingen des Alltags verteidigen kann, wie z.B. mit dem Regenschirm, Hosengürtel, Kugelschreiber, der Jacke und vielem anderen mehr. Mit großem Eifer wurde dann natürlich einiges ausprobiert. Am Dienstag wurden neun Kinder von der "SG Stern Luckenwalde e.V." zum Radball empfangen. Beim Blick in die Sporthalle standen die "Radball-Maschinen" in unterschiedlichen Größen schon parat. Die Räder sind Spezialanfertigungen z.B. mit Hörnerlenkern und auch die Sättel sind für den Laien gewöhnungsbedürftig. Aber schließlich soll man ja auch nicht oft darauf sitzen, sondern Radball wird zumeist stehend gespielt. Der Direktantrieb ohne Freilauf erlaubt neben dem Vorwärtsgang auch ein "Rückwärtshoppeln", eine Schnellbremsung, stehen bleiben und vieles mehr. Aber das muss natürlich alles geübt werden. Imponierend war am Ende der zwei Stunden schon, dass die Kinder sogar mit der "Seegraskugel", dem sogenannten Radball Richtung Tor schießen und ein kurzes Spiel austragen konnten. Sicher wird es auch den ein oder anderen blauen Fleck gegeben haben, aber der riesige Spass und die großen Fortschritte beim Üben entschädigten für so machen Sturz. Am Mittwoch hieß es dann "Gut Holz" mit dem "Luckenwalder Keglerverband e.V." Die 10 Kinder ließen sich einweisen und dann wurde bei 4 mal 5 Würfen kräftig "Holz" gesammelt. Am Ende nahm jedes Kind einen Preis im Gepäck mit. Am Nachmittag präsentierte sich die "Schützengilde Luckenwalde 1425 e.V". Mit der Druckluftpistole und dem Druckluftgewehr konnten hier 6 Jugendliche versuchen, ins Schwarze zu treffen, was dann auch bei einigen gut gelang. Der Donnerstagmorgen verhieß leider nichts gutes, der Himmel war voller "Tränen"und die Plätze durchnässt, so dass das Schnupperangebot Tennis auf außerhalb der Ferien verlegt werden soll. Zu guter Letzt ging es am Freitag noch einmal mit "Bushido Luckenwalde e.V." zum Judo auf die Matten. Zunächst erlebten die 9 Kinder eine traditionelle Begrüßung. Dabei wird nicht die Hand gereicht, sondern voreinander verbeugt. Erlernt und sogleich ausgeführt wurden Handlungen wie "Mug su" (Augen zu) und "Mug su yame" (Augen auf). Fallübungen und sogar eine Festhalte und einiges mehr wurden im Verlaufe der zwei Stunden ausprobiert. Insgesamt testeten 26 Kinder im Alter von sieben bis dreizehn Jahren fünf Sportarten. Davon wählten zehn Kinder mehr als eine Sportart aus. Bei allen Angeboten zeigten sich die Kinder begeistert und wollen meist wiederkommen. Die Eltern können nun gemeinsam mit ihren Kindern den Kontakt zu den Sportvereinen aufnehmen. Dazu gibt es eine Übersicht mit den Ansprechpartnern, Telefonnummern, Trainingszeiten- u. orten entweder bei der Kreissportjugend Teltow-Fläming, (03371/ 40 47 76 oder den beteiligten Horten. Ein herzlicher Dank geht an die Sportvereine, den Landkreis Teltow-Fläming und die Horte für die Unterstützung.

Simona Wittig
Kreissportjugend Teltow-Fläming
Tel.: 03371/ 40 47 76