Kinderschutzkoordinatorin
Seit dem 1. Juli 2008 gibt es eine Kinderschutzkoordinatorin im Landkreises Teltow-Fläming. Verantwortlich für die Koordination des Netzwerkes Kinderschutz ist die Diplom-Pädagogin Heike Becker-Heinrich.
Zu ihren Hauptaufgaben zählen der Aufbau und die Weiterentwicklung des Netzwerks Kinderschutz, die Organisation von Konferenzen zum Thema auf regionaler Ebene sowie die Vermittlung und die Umsetzung der erzielten Ergebnisse. Dazu nutzt sie auch die Internetpräsenz des Netzwerkes Kinderschutz auf www.teltow-flaeming.de.
Im Landkreis Teltow-Fläming leben derzeit 21.600 Kinder unter 18 Jahren.
Um ihr sicheres Aufwachsen zu unterstützen, wurde im Jahr 2007 das Netzwerk Kinderschutz ins Leben gerufen.
Es bündelt das Wissen und die Erfahrungen verschiedener fachspezifischer Berufsgruppen wie Ärzte, Hebammen, Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Lehrer usw. Auch Bürger, die sich aktiv für den Kinderschutz einsetzen wollen, sind im Netzwerk willkommen.
Innerhalb der Kreisverwaltung engagiert sich nicht nur das Amt für Jugend und Soziales für die Jüngsten. Auch der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst und der sozialpsychiatrische Dienst aus dem Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz sind wichtige Ansprechpartner für die Koordinatorin. Mit dem Schutzbereich Teltow-Fläming der Polizei wurde bereits im Juni eine eigene Kinderschutzvereinbarung abgeschlossen.
Das Netzwerk Kinderschutz will auch mit anderen Landkreisen kooperieren.
Deswegen hat Heike Becker Heinrich bereits Kontakt mit Verantwortlichen in Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald und Elbe-Elster aufgenommen.
Heike Becker Heinrich ist selbst zweifache Mutter und lebt in Großbeeren. Sie hat langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, aber auch mit benachteiligten Erwachsenen.