Gute Aussichten von ehemaliger Deponie

Die Sicherung und Rekultivierung der Deponie "Am Friedhof" Mahlow wurde am 16. November 2007 nach 5-jähriger Bauzeit beendet und durch die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Landkreises abgenommen. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hatte die Firma M.C.S. Mahlower Container Service GmbH mit den Arbeiten beauftragt. Für die ingenieurtechnische Überwachung der Arbeiten war die Fa. ARTE Deponierekultivierung verantwortlich.

Mit der Deponie "Am Friedhof" Mahlow wurde die letzte von ehemals 9 noch zu sichernden dörflichen Mülldeponien im Gemeindegebiet fertiggestellt. Sie gehört mit einem Ablagerungsvolumen von ca. 800.000 Kubikmetern und einer Fläche von 6 Hektar zu den größten Deponien im Landkreis, für deren Überwachung die Untere Abfallwirtschaftsbehörde zuständig ist. Für die Abdeckung der Deponie wurden in den vergangenen fünf Jahren 330.000 Kubikmeter Bauschutt und Boden gemäß einer bestätigten Fachplanung eingebaut.

Mit der Abnahme der Sicherung und Rekultivierung befindet sich die Deponie nunmehr in der sogenannten "Nachsorgephase", so Carsten Preuß von der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde. Die Deponieabdeckung wie auch die Grundwasserbeschaffenheit werden in den nächsten Jahren regelmäßig begutachtet.

Der nun entstandene Berg gehört mit 63,13 Metern zu den höchsten Erhebungen im Gemeindegebiet. Bürgermeister Ortwin Baier und Ortsbürgermeister Manfred Claus regten an, die rekultivierte Deponie künftig auch für Naherholungszwecke zu nutzen.