Unappetitlich -
In fast einem Viertel der Proben Greenpeace findet resistente Keime in Fleisch
Antibiotikaresistente Keime fördern die Verbreitung von Infektionskrankheiten. Greenpeace findet sie bei einer Untersuchung in knapp einem Viertel aller Schweinefleischproben aus dem Supermarkt. Dabei ließe sich der Einsatz von Antibiotika reduzieren, argumentieren die Umweltschützer.
Die Umweltorganisation Greenpeace hat im Rahmen einer Stichprobe von Fleischprodukten aus dem deutschen Lebensmittelhandel in 23 Prozent der Schweinefleischproben antibiotikaresistente Keime nachgewiesen. Insgesamt seien 44 Fleischproben auf resistente Keime untersucht worden, erklärte Greenpeace. In 10 davon seien Bakterien mit Resistenzen gegen gängige Mittel zur Behandlung von Infektionskrankheiten bei Menschen gefunden worden. ........
--> https://www.n-tv.de/wissen/Greenpeace-findet-resistente-Keime-in-Fleisch-article22662813.html
5.7.2021