montags lange Öffnungszeiten
montags immer von 10-22h geöffnet.
http://www.juedisches-museum-berlin.de
montags immer von 10-22h geöffnet.
http://www.juedisches-museum-berlin.de
nicht in den Hausmüll!
eine Impfung kann schützen
Eichen- und Kiefernschädlingen in Brandenburg erfolgreich bekämpft
werden wir maximal 4 Jahre überleben
Der Parasit „Dirofilaria repens (auch „Hundehautwurm“ genannt), wurde jetzt auch in Brandenburg nachgewiesen
für den Amtstierärztlichen Notdienst in TF
im Internet
Ihr ökologischer Fußabdruck
für alle!
Ein Buch zum Jubiläum und ein Rundgang im ehemaligen Dorf
......... SIND EICHEN.
deutlich messbar -
Museale Arbeit im Museum Des Teltow
Führungen möglich
Neue Anzeige- und Untersuchungspflichten für Betreiber von großen Trinkwasser-Anlagen
Runderlass
auf Landstraßen in TF
Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen
steigt die Vielfalt der blühenden Wildpflanzenarten auf den Äckern deutlich
Appell an Winterdienste
Feuerbrandbefall tritt in Brandenburg seit Jahren erstmals wieder massiv auf
Feuerbrandbefall tritt in Brandenburg seit Jahren erstmals wieder massiv auf
Psychische Probleme –auch im Landkreis Teltow-Fläming keine Seltenheit
Das Veterinäramt informiert:
ganz vorne dabei...
im Fläming
- für das Land Brandenburg
auf dem Burgenwanderweg
handys bitte recyceln!
schwärmen wieder aus
im Wald
bis 2030 erschienen
100 Prozent erneuerbare Energie bis 2030
endgültig verboten
Die Angebote ud Vorteile
über Bechstein-Fledermäuse
Leitfaden für den naturnahen Umgang mit Regenwasser
während der Setz- und Brutzeiten
Halter von Masttieren müssen Antibiotika-Einsatz melden
in Brandenburg
Korken ein wichtiger ud begrenzter Naturstoff
Jetzt Messgeräte in der Bibliothek ausleihbar
Anregungen für Touren mit dem Rad
Neue Fruchtfliegenart in Brandenburg – bitte melden!
Wichtige Informationen
Ehemals in jedem Dorf anzutreffen....
neue Broschüre zum Vogelschutz im Land Brandenburg
warnt vor Afrikanischer Schweinepest
online
für die Verkehrssicherheit
Pflanzaktion an Schulen des Landkreises soll Kinder für Umwelt und Klimaschutz sensibilisieren - 95 Bäume für elf Schulen
Mikroplastik in Kosmetika
Igel sind Wildtiere - nur in Ausnahmefällen müssen sie vor dem Winter in Sicherheit gebracht werden
Wirkung, Nutzen, Kontrolle, Engagement
keine gesundheitsbezogenen Aussagen erlaubt
Eine "echte Grippe" ist kein Kinderspiel
Brandenburger Erfolgsgeschichte wird weitergeführt
die neue bundesweite Nummer
Asbestplatten, Dachpappe sowie Bauschutt -
Beschilderung ist gut, Kontrolle ist besser
Faulbrut bei Bienen!
Dankeschön!
eine Vision
Majas Mahlzeit wurde vorgestellt
in Brandenburg - Fragen und Antworten
Beratungen und Auskünfte
Mit der Panorama-S-Bahn Berlin entdecken.
Vorsicht beim Einsammeln von Eichenlaub
nicht an unseren Grundschulen ?!
Gesetzesinitiative gegen Seenprivatisierung - mit breiter Unterstützung
Aufhebung der Sperrmaßnahmen
Grünlinge - Vorsicht!
Anonyme Beratung im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Teltow-Fläming
Noch immer nicht alle offenen Fragen beantwortet
Meldungen im regionalen Informationsportal www.DerTeltow.de