Informationen
Eine Grippe ist eine viel ernstere Erkrankung als eine Erkältung. Sie wird durch sogenannte Influenzaviren verursacht und dauert in unkomplizierten Verläufen 5 – 7 Tage.
Eine Grippeinfektion geht häufig mit plötzlich auftretendem Fieber einher, typischerweise begleitet von einem starken Krankheitsgefühl, trockenem Husten und heftigen Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen.
Insbesondere für Personen mit Vorerkrankungen ist es wichtig, sich vor der nächsten Grippesaison rechtzeitig durch eine Grippeschutzimpfung zu schützen. Denn Personen mit chronischen Erkrankungen haben ein besonders hohes Risiko für schwere oder sogar lebensbedrohliche Verläufe. Das gilt unabhängig vom Alter für junge und ältere Menschen. Daher empfiehlt die ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung gegen Grippe insbesondere für diesen Personenkreis.
Impfstoffe gegen die saisonale Grippe gibt es schon seit vielen Jahren. Sie sind in zahlreichen Studien getestet, nebenwirkungsarm und haben sich in millionenfacher Anwendung bewährt. Da sich das Grippevirus leicht ändern kann, werden die Impfstoffe jedes Jahr durch die Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angepasst, damit ein bestmöglicher Schutz erzielt werden kann.
Immer nützlich ist hygienisches Verhalten. Denn Grippeviren sind sehr ansteckend. Die Impfung gegen Grippe bietet den wirksamsten Schutz. Ergänzend kann man mit einfachen hygienischen Maßnahmen das Ansteckungsrisiko verhindern. Dazu gehört mehrmals tägliches Waschen der Hände. Husten und Niesen sollten nicht in die Hand geschehen, sondern in die Armbeuge oder in Einmaltaschentüchern. Diese sollten nach einmaligem Gebrauch sofort entsorgt werden.
Lassen Sie sich am besten rechtzeitig vor Beginn der Grippesaison im Oktober oder November impfen. Es dauert ca. 14 Tage, ehe der Schutz voll aufgebaut ist. Eine einmalige Impfung bietet einen ausreichenden Schutz für eine gesamte Grippesaison. Die Impfungen werden in der Regel in den hausärztlichen, allgemeinmedizinischen, internistischen, frauenärztlichen und kinderärztlichen Praxen durchgeführt. Die Kosten einer Grippeimpfung werden für Personen, für die eine Impfung empfohlen wird, von der Krankenkasse übernommen.