Schlaue Füchse in der Bibliothek
Mit den "Schlauen Füchsen" aus dem DRK Kinderhaus Regenbogen haben die diesjährigen Besuche der Ludwigsfelder Vorschulkinder in der Stadtbibliothek begonnen. Seit vielen Jahren schon laden die Bibliothekarinnen Mädchen und Jungen aus Ludwigsfelder Kitas zu diesem Termin ein, um mit ihnen gemeinsam die Welt der Bücher zu entdecken.
Die Veranstaltungsreihe, die auch den Mitarbeiterinnen viel Freude macht, ist gleichzeitig der Auftakt für den diesjährigen BibliotheksBücherFrühling.
Zahlreiche neu eingekaufte Bücher locken jüngere und ältere Leser in den gläsernen Rathausturm, wo die Stadtbibliothek seit ein paar Jahren ihr Domizil hat. Insgesamt waren es allein in den vergangenen zwei Monaten schon über 5.000 Besucher vom Kita-Kind bis zur Uroma, die das breite Medien- und Veranstaltungsangebot der Bibliothek nutzten, darunter 122 neue Anmeldungen.
Fast 1.000 Kinder und Jugendliche gehören zu den eingetragenen Stammlesern der Ludwigsfelder Bibliothek. In 60 Veranstaltungen speziell für Kita-Gruppen und Schulklassen, die im vergangenen Jahr zusätzlich zur normalen Ausleihe durchgeführt wurden, erfuhren die Mädchen und Jungen, wie sie sich zwischen all den Büchern, Spielen, Musik-CDs, und Filmen zurecht finden.
Vor allem Familien nutzen den Samstag als ihren Bibliothekstag, oft sind es an einem Vormittag mehr als 90 Besucher.
5.3.08