Rolls-Royce stockt auf
Mit der Eröffnung des Operations Centres am Standort Dahlewitz baut
Rolls-Royce Deutschland die hohe Qualität seiner Kundenbetreuung noch einmal deutlich aus. Das Operations Centre fungiert als zentraler Ansprechpunkt für die Nutzer der von Rolls-Royce Deutschland betreuten Triebwerke und vereint alle technischen und logistischen Funktionen zu deren Unterstützung.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der aus Dahlewitz betreuten
Triebwerke deutlich gewachsen - mittlerweile sind weltweit mehr als 6500 Triebwerke der Baureihen BR700, V2500, Tay, Spey und Dart im Einsatz.
Dr. Michael Haidinger, Chairman von Rolls-Royce Deutschland, sagte während
der Eröffnungsfeier: "Das neue Operations Centre stellt eine weitere Investition
in das stetig wachsende Dienstleistungspotenzial von Rolls-Royce dar. Die hohe Anzahl der von Rolls-Royce Deutschland betreuten Triebwerke erfordert ein ganzheitliches Herangehen an die Kundenbetreuung. Im neuen Operations Centre finden unsere Service-Spezialisten optimale Arbeitsbedingungen. So können wir unseren Kunden in allen Teilen der Welt ein optimales Betriebsverhalten ihrer Triebwerke gewährleisten - wir bieten ihnen einen individuellen Service auf Weltklasseniveau."
Kernstück des Operations Centres ist der neu errichtete Operations Room. Er
ist mit modernster Technik zur Erfassung und Analyse von Triebwerksdaten
ausgestattet.
Dahlewitz ist nach Derby (GB) und Bristol (GB) der dritte Rolls-Royce
Standort, an dem ein Operations Centre eingerichtet wurde.
S.A./
Rolls-Royce