Moderne Notwendigkeit?
Die Flussretter:
Liegt Ihnen etwas an artenreichen, natürlichen Flusslandschaften, am Schutz
von Uferbäumen, an sauberem Wasser und am möglichst freien Lauf unserer
Flüsse?
Dann tragen Sie sich bitte noch heute auf www.stopp-havelausbau.de als
Flussretterin oder Flussretter ein! Ihr persönliches Votum wird dringend
gebraucht, um Havel, Spree und deren Ufergrün zu retten.
Sie kostet das nicht mehr als fünf Minuten - für das „Aktionsbündnis gegen den
Havelausbau“ und für die engagierten Fluss-Schützer der Berliner und
Brandenburger Umweltverbände ist es eine hochwillkommene und dringend nötige
Unterstützung.
In den Plänen des Bundesverkehrsministeriums steht noch immer der Ausbau einer
„Wasserautobahn zwischen Magdeburg und Berlin“.
Er bedroht wertvolle Flusslandschaften in Berlin und Brandenburg, dabei auch
rund 2000 Bäume, und den sensiblen Wasserhaushalt der gesamten Region.
Doch öffentlicher Druck gegen den Ausbau hat gerade jetzt gute
Erfolgsaussichten: Aktuell nimmt die politische Zustimmung zu dieser gewaltigen
Steuerverschwendung ab. Kann doch das so genannte „Verkehrsprojekts 17 Deutsche Einheit“ nicht mal mit wirtschaftlichen Erfolgsaussichten überzeugend punkten.
Die Zeichen stehen damit günstig für unser Ziel, bis zum Sommer den
entschiedenen Einspruch von mehr als 20.000 Flussrettern geltend zu machen
und endlich den Ausbaustopp zu erreichen!
Deshalb bitten wir Sie, gehen auch Sie jetzt unter www.stopp-havelausbau.de
„an Bord“! Werden Sie Flussretterin oder Flussretter.