Indiaca in Brandenburg

Indiaca ist in Brandenburg eine recht junge Sportart, die aber bei immer mehr Sportlern Begeisterung findet. Hierzulande wird beim SV Grün-Weiß Großbeeren und beim Mahlower SV 1977 Indiaca gespielt. Den Ursprung hat das Spiel bei den Indianern in Brasilien, wo ein Spiel Namens Peteca schon seit Jahrhunderten bekannt ist. Der deutsche Sportlehrer Karlheinz Kron brachte das Spiel 1936 von einem Studienaufenthalt in Brasilien mit nach Deutschland und entwickelte das Spiel weiter. Seine Spielart nannte er Indiaca, wobei das Wort ein Kunstwort aus Indianer und Peteca ist. In Deutschland spielen heute ca. 20000 Sportler Indiaca wettkampfmäßig unter dem Dach des Deutschen Turner Bundes (DTB) bzw. beim CVJM.

mehr lesen Sie in der TeltowFlämingPost

Axel Menke
Abteilungsleiter Indiaca im Mahlower SV 1977 e. V.
Beauftragter Indiaca im Märkischen Turnerbund