Die Umweltinitiative Teltower Platte
Die Umweltinitiative Teltower Platte - aktiv auf dem Teltow!
Die Grundmoränenplatte im Süden Berlins war Namensvetter für die Umweltinitiative, die dort seit 1991 tätig ist.
Als regional aktive Umweltgruppe kümmern sich engagierte Natur- und Heimatfreunde - egal ob Hausfrau, Rentner, Student, Angestellte oder Schüler - um den Raum entlang der südlichen Berliner Stadtgrenze. Ziel ist es, den Natur- und Freiraum zwischen Teltow und Großziethen zu bewahren und weiter zu entwickeln. Mit zahlreichen Projekten wie der Wiederaufforstung alter Wälder, der Anlage von Alleen und Hecken, der Renaturierung von Kleingewässern oder der Pflege von Wanderwegen engagieren sich die Mitstreiter in ihrer Freizeit für ein attraktives Naherholungsgebiet, das auch interessante Biotope für Tiere und Pflanzen bietet.
Neben der Initiierung zahlreicher Projekte steht für die Teltower Platte nunmehr die Bewahrung und Pflege des Geschaffenen im Mittelpunkt. Dazu gehört auch, auf Planungen und Entwicklungskonzepte in der Region Einfluß zu nehmen. So konnte z.B. erreicht werden, dass der Berliner Mauerweg an den Querungen mit der ausgebauten B 96 bei Lichtenrade sowie mit den neuen Trassen von
Anhalter und S-Bahn (S 25) bei Teltow Unterführungen für Radfahrer und Fußgänger erhält.
Mit Wanderungen, Radtouren und anderen Veranstaltungen wie dem Japanischen Kirschblütenfest im ehem. Grenzstreifen beiTeltow-Sigridshorst soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, außerdem können dabei immer wieder interessante Informationen vermittelt und das Berliner Umland aus anderen Blickwinkeln entdeckt werden.
In der Umweltinitiative kann jeder mitmachen, jede Form der Unterstützung wird gerne gesehen: ob Sie bei den Treffen reinschnuppern, durch aktive Tätigkeit mitwirken, sich durch eine Spende beteiligen oder bei anderen Gelegenheiten teilnehmen möchten - seien Sie uns willkommen!
Halbjährlich bieten wir auch ein Informations-Faltblatt an, das Sie gerne bei uns anfordern können.
Weitere Informationen erhalten Sie
im Internet:
PS: Die Umweltinitiative ist Mit-Organisator des beliebten japanischen Kirschblütenfestes, das jährlich in Teltow-Sigridshorst am ehemaligen Granzstreifen von Berlinern und Teltowern gefeiert wird.