Berufswahlpass

Nach umfangreichen Recherchen und in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Zukunft, Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. hat sich der Landkreis Teltow-Fläming entschlossen, für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen einen Berufswahlpass zu bestellen und zu finanzieren.

Der Berufswahlpass besteht aus einer DIN-A4-Ringbuchmappe, vier bzw. fünf farbigen Registerblättern und den dazugehörigen Materialteilen. Er wird an Schulen eingesetzt, die ihre Schülerinnen und Schüler mit Hilfe verschiedener schulischer und außerschulischer Angebote auf die Arbeitswelt vorbereiten wollen und deshalb Berufsorientierung in ihr Schulprogramm aufgenommen haben. Mit dem Berufswahlpass können Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich und selbstständig ihre Schritte zur Berufswahlentscheidung und ihre erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen dokumentieren.

Die Übergabe der Berufswahlpässe an die Schulleiter der Oberschulen und Gymnasien aus unserem Landkreis findet am Mittwoch, dem 24. September 2008, um 10.00 Uhr in der Aula des Friedrich-Gymnasiums in Luckenwalde, Parkstraße 59 statt.

Herr Lothar Kliesch, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Netzwerk Zukunft, Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. konnte für das Einführungsstatement zum Berufswahlpass in Brandenburg gewonnen werden.



Katrin Melzer
Landkreis Teltow-Fläming