Herzlich willkommen im Regionalpark TeltowPark
Die Regionalparkkonzeption um Berlin wird umstrukturiert - der Regionalpark Teltowpark aufgelöst. Diese Seite hat nunmehr lediglich archivarischen Charakter, alle Angaben sind Geschichte.
Ausgewählte aktuelle Meldungen und Hinweise für die Menschen unserer Region werden weiterhin hier zu finden sein.
Darum geht es:

TeltowPark
Landschaftsprägendes Element im TeltowPark sind die Tafeln der ehemaligen Rieselfelder im Süden Berlins. Die Region in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt stieß seit dem Mauerfall auf großes Ansiedlungsinteresse. Die Nähe zu den guten und teuren Wohnlagen des südwestlichen Berlins, die gute Verkehrsanbindung und der Mix aus quirligem Betrieb, Weite und Ruhe sind ganz offensichtlich besonders attraktiv.
Wanderer, Radfahrer und Reiter können im TeltowPark noch stundenlang die weite, kaum hügelige Landschaft durchstreifen, ohne dass ihr Weg von Werkshallen abgeschnitten wird oder sie sich gegenseitig behindern.
Der Entwicklung des Regionalparks TeltowPark stehen unzählige Möglichkeiten offen – jedenfalls, wenn es gelingt, den Regionalpark "von unten" entstehen und wachsen zu lassen. Über die kontinuierliche Weiterentwicklung der Regionalparks besteht die einzigartige Chance, den nachhaltigen, zukunftsfähigen Umgang mit den vorhandenen Wirtschafts-, Lebens- und Freiräumen in einem geschlossenen Ring um die deutsche Hauptstadt modellhaft umzusetzen.
Die Zukunft --> gl.berlin-brandenburg.de
--> MORO Regionale Landschaftsgestaltung / Modellvorhaben der Raumordnung / Landschaftsgestaltung im Umfeld der Meropole Berlin
Meldungen
Darüber informieren wir:
Letzte Änderung am Dienstag, 10. November 2020 um 15:49:18 Uhr.